Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

Husten haben

См. также в других словарях:

  • Husten — Schnupfen (umgangssprachlich); Verkühlung (umgangssprachlich); grippaler Infekt; Erkältung * * * hus|ten [ hu:stn̩], hustete, gehustet <itr.; hat: (infolge einer krankhaften Reizung der Atemwege) Luft mehr oder weniger laut anfallartig aus der …   Universal-Lexikon

  • husten — bellen (umgangssprachlich) * * * hus|ten [ hu:stn̩], hustete, gehustet <itr.; hat: (infolge einer krankhaften Reizung der Atemwege) Luft mehr oder weniger laut anfallartig aus der Lunge durch den offenen Mund nach draußen stoßen: sie ist… …   Universal-Lexikon

  • Husten — Hu̲s·ten der; s; nur Sg; 1 eine (Erkältungs)Krankheit, bei der man oft und heftig ↑husten (1) muss <einen starken, trockenen, chronischen Husten bekommen, haben; Husten haben, an Husten leiden> || K : Hustenbonbon, Hustenmittel, Hustensaft …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Husten, der — Der Hūsten, des s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. das Husten, die Ausstoßung der Luft aus der Lunge auf eine heftige und mit einem lauten Schalle verbundene Art; besonders so fern es eine Art Krankheit ist, um die Luftröhre und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Husten — der Husten Haben Sie ein Medikament gegen Husten? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Husten — Husten. Der Husten, welcher durch Staub, ein Krümelchen, Rauch, ein Tröpfchen Wasser nach dem sogenannten Verschlucken entsteht, ist an sich gefahrlos und vergeht. Jeder Husten von örtlicher Reizbarkeit aber ist Krankheit und nach dem Grade jener …   Damen Conversations Lexikon

  • Husten — Hūsten, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, die Luft auf eine heftige, mit einem lauten Schalle verbundene Art aus der Lunge stoßen, besonders so fern es geschiehet, um die Luftröhre oder den Magenschlund von einem fremden Körper zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Husten — (lat. Tussis), stoßweise und tönende Ausatmung unter krampfhaftem Schluß der Stimmritze. Dem Hustenstoß geht eine tiefe Einatmung vorher, die Ausatmungsbewegung geht anfangs gegen die geschlosseneStimmritze vor sich. Öffnet sich diese spaltförmig …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hüsten — Neheim und Hüsten sind zwei Ortsteile der Stadt Arnsberg (im Hochsauerlandkreis, Nordrhein Westfalen, Deutschland), die von 1941 bis 1974 gemeinsam die Stadt Neheim Hüsten bildeten. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Einwohner 3 Eingliederung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Husten (Subst.) — 1. Der Husten bringt nicht stets den Tod, er hilft oft auch aus Noth. Dän.: Hoste hielper mangen præst og degn. (Prov. dan., 19 u. 301.) 2. Der Husten muss Grund tragen. 3. Ein trockener Husten ist des Todes Trompeter (Vorbote). – Eiselein, 338.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • haben — aufweisen; bieten; innehaben; besitzen; verfügen; sein Eigen nennen; nach sich ziehen * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»